
Michael Pleschka
Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG)
Christlich-integrativer Berater und Therapeut CiBT (de’ignis)
Christlicher Personal-Coach (ACI)
Dipl.-Ing. (BA)
Praxis für
Personal-Coaching und Psychotherapie
auf christlich-integrativer Basis
nach dem Heilpraktiker-Gesetz (HeilprG)
lösungsorientiert · ermutigend · überkonfessionell
Meine Angebote im Überblick
Persönlich · Telefonisch · Online
Um jegliche Verwechslungen oder Unsicherheiten bezüglich der Bezeichnung meiner Tätigkeit bei interessierten Klienten oder Abmahnvereinen mit ihren Abmahnanwälten vorwegzunehmen und somit für Klarheit und Transparenz meiner therapeutischen Tätigkeiten zu sorgen, betone ich hiermit ausdrücklich, dass ich gemäß § 1 des Psychotherapeutengesetzes - KEIN examinierter Psychologe, - KEIN approbierter Arzt oder Facharzt für Psychotherapie oder Psychoanalyse und - KEIN approbierter psychologischer Psychotherapeut bin, sondern gemäß meiner erfolgreich abgelegten schriftlichen wie mündlichen Überprüfung vor dem Gesundheitsamt Karlsruhe im Dezember 2018 die "Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie" gem. Abs. 1 des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde (Heilpraktikergesetz - HeilprG) verfüge. Diese Erlaubnis ist auf das Gebiet der Psychotherapie beschränkt. Diese Erlaubnis ist jederzeit im Downloadbereich meiner Website abrufbar.




Sollten Sie weit entfernt wohnen und sich gar nicht auf den Weg nach Unterschwandorf machen wollen, können wir auch über Telefon oder über REDconnect – einem einfach zu bedienenden Videokonferenz-System – zu verabredeten Terminen miteinander sprechen.
Für Coaching-Gespräche über Telefon oder REDconnect hat sich 1 Stunde pro Gespräch als eine Zeiteinheit bewährt. In einer Folge von Gesprächen, z. B. einmal pro Woche, kann ein Veränderungsprozess gut begleitet werden.
Sie haben JEDERZEIT die Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen.
INFORMATION:
Falls Ihr Anruf nicht entgegen genommen werden kann, findet eventuell zeitgleich ein Telefongespräch oder eine Sitzung statt. Bitte hinterlassen Sie in diesem Fall eine Nachricht oder versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt.
Meine Zielgruppe
Erwachsene Menschen - insbesondere Männer - die Begleitung und Unterstützung suchen...

“Ich kann mit Christen arbeiten – ich kann mit Nichtchristen arbeiten – aber ich kann nicht ohne Christus arbeiten."
...in persönlichen Krisen, Umbruchsituationen oder Verlusterfahrungen
“Wenn Du wissen willst, was Du wirklich willst, musst Du schauen, was Du tust und was das Ergebnis davon ist!"
Rudolf Dreikurs
Eine bestimmte Situation oder ein Ereignis wird noch einmal mit vier Augen betrachtet. Als Coach stelle ich gezielte Fragen, um diesen Prozess auszulösen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie durch bestimmte Verhaltensmuster immer wieder in die gleichen Sackgassen geraten und bestimmte Kompetenzen brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen, dann bestimmen Sie im Coaching, wohin Sie wirklich wollen, und eignen sich die erforderlichen Kompetenzen an.
Sie vollziehen bewusst einen selbst bestimmten Veränderungsprozess und gestalten Ihr Leben mit meiner Unterstützung aktiv in Richtung auf Ihre persönliche Zielerfüllung hin.
Durch bewusstes und selbstbestimmtes Vorgehen erhalten Sie mehr Handlungskompetenz über Ihr Leben – und zwar rechtzeitig, bevor Ihnen der Druck von außen den Spielraum nimmt.
Sie investieren in einen langfristigen und gesunden Wachstums- und Entwicklungsprozesse Ihrer Persönlichkeit. Als Coach begleite und ermutige ich Sie auf diesem Weg.
...im Spannungsfeld von Beruf, Familie, Partnerschaft und Ehrenamt
“Was willst Du, dass ich Dir tun soll?"
Die Bibel; Lukas 18, 41
Wir suchen nicht die Schuld bei anderen oder den Umständen – wir erkennen zuerst Ihre Anteile, bevor wir uns den externen Bedingungen zuwenden. Sie werden ehrlich zu sich selbst und gestehen sich Ihre Anteile bei Misserfolgen ein.
Genauso engagiert untersuchen wir aber auch gemeinsam Ihre Erfolge – dadurch wächst Ihre Selbstwahrnehmung und verändert sich in einen objektiveren Bereich. Sie entdecken verborgene oder verschüttete Ressourcen und Fähigkeiten – wertvolle Quellen von Zufriedenheit und Glück.
Ich ermutige Sie, Ihr berufliches und privates Leben in die eigene Hand zu nehmen. Als Personal-Coach helfe ich Ihnen herauszufinden, was sie sich von ihrer Berufstätigkeit oder Ihrer Beziehung tatsächlich erwarten, und dabei, diese Erwartungen auch zu realisieren.
...bei der Entdeckung und Freisetzung der wertvollen Begabung ihrer Hochsensibilität
“Nicht krank – Nicht fremd – Nicht falsch – Nicht weniger
– ANDERES!"
Die schlechte Nachricht vorweg: Hochsensibilität ist nicht heilbar!
Die gute Nachricht ist: Hochsensibilität ist keine Krankheit!
Hochsensibilität ist ein angeborenes Temperamentsmerkmal, eine höhere sensorische Verarbeitungssensitivität, ein neurophysiologisches Phänomen, eine Begabung oder schlicht weg: ein Geschenk der Schöpfung.
Gemeinsam werden wir uns auf den Weg machen und dieses Geschenk auspacken und behutsam öffnen. Wir erforschen Ihre individuelle Zusammensetzung aus den einzelnen Anteilen der Hochsensibilität und entdecken nach und nach die Zusammenhänge mit Ihrer Biografie und aktuellen Lebenssituation.
Die unterschiedliche Ausprägung der Hochsensibilität zwischen Männern und Frauen erlaubt einen heilsamen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir erarbeiten Ihre ganz persönliche Gebrauchsanleitung und bringen Sie somit in die Lage, lösungsorientiert und bedürfnisgerecht ganz neue Perspektiven zu eröffnen.
Ganz Mann sein und trotzdem hochsensibel – geht das überhaupt? Gemeinsam finden wir es heraus…
Mein Coaching- und Therapieansatz
integrativ · lösungsorientiert · wertschätzend
Christlich-integrativ (CiBT nach de'ignis)

“Die Christlich-integrative Beratung und Therapie ist eine Integration von Theologie, Pastoralpsychologie, Psychotherapie, Psychiatrie und Pädagogik zu einem ganzheitlichen Konzept, das alle Aspekte des Menschen ausgewogen umfasst."
“Daraus entwickelt sich eine christlich-therapeutische Anthropologie als Bio-Psycho-Sozial-Spirituelles Modell, deren Schwerpunkt die Spiritualität des Menschen ist. Die Schwerpunktsetzung im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik basiert auf kognitiv-emotional-motivationalen Therapieformen.“
Die Sichtweise auf den Menschen ist auf diesem Hintergrund positiv optimistisch und nicht nur defizitär orientiert. Die CiBT ist eine konstruktiv-systemische und strategische Therapieform."
(de’ignis-CiBT-Ausbildungskonzept)
Individualpsychologie nach Alfred Adler

Die Individualpsychologie (IP) nach Alfred Adler ist eine dem Menschen sehr zugewandt, positive und wertschätzende Psychologie.
Der Mensch ist “einzigartig eigenartig". Er ist ein “Individuum" und “unteilbares Ganzes". Der Mensch als entscheidungstreffendes Wesen hat die Freiheit, die Kompetenzen und auch die Verantwortung, diese wieder zu korrigieren.
Der Mensch ist ein soziales Wesen – “Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine ist!". Seine Lebensaufgaben “Arbeit – Liebe – Gemeinschaft" lassen sich verstehen im Gemeinschaftsgefühl des Menschen als elementaren Antrieb seines Handelns oder Nicht-Handelns.
Wir erarbeiten Ihre ganz private Logik, Ihren Lebensstil, Ihre sog. “Finalität". Gemeinsam korrigieren wir die destruktiven Anteile und lösen sie nach und nach ab durch konstruktivere Bewertungen und gewinnbringende Handlungen.
...und viele weitere Methoden und Tools

Als freier Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich nicht an EINE bestimmte Beratungs- oder Therapiemethode gebunden, sondern habe die freie Wahl aus unzähligen wertvollen Werkzeugen und Methoden, die ich ständig in der Praxis erweitere.
Ich arbeite u.a. mit der NAVIKA-Persönlichkeits-Analyse, Methoden aus der Individualpsychologie, Transaktions-Analyse, der (kognitiven) Verhaltenstherapie, der Systemischen Therapie, der Gesprächs-Psychotherapie, der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson (PMR), integriere Übungen zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge sowie Elementen der biblisch-therapeutischen Seelsorge.
Viele weitere bewährte Ansätze und Methoden aus der Coaching-Praxis ergänzen ständig den Entwicklungs-Prozess, auf dem ich Sie begleite.
Unsere Zusammenarbeit
Vertrauensvoll · Transparent · Sensibel

“Mit den Augen des Anderen sehen, mit den Ohren des Anderen hören und mit dem Herzen des Anderen fühlen."
- unverbindliches Kennenlernen
- Schilderung der Beratungssituation
- Abklären der Rahmenbedingungen
- Entscheidung über Zusammenarbeit
- Ziele definieren
- Festlegen der probatorischen Sitzungen
- weitere Terminvereinbarungen
- Selbstzahlerpraxis - keine Kassenabrechnung
- transparente Kosten
- Barzahlung nach Sitzungsende
- Termine nur nach Vereinbarung
- auch abends oder samstags
- soziales Honorar nach Absprache
- individuelle Lösungen
- nur im Rahmen eines bestehenden Coaching- oder Therapieprozesses
- Austausch, Rückmeldungen und Interventionen zeitnah ohne Terminabsprache
- unterstützt und stabilisiert den Beratungsprozess
- alternativ im Rahmen eines COACHING-Prozesses
- nach persönlichem Erstgespräch im Rahmen eines THERAPIE-Prozesses
- gegen Rechnung nach Erstgespräch und Behandlungsvertrag
- Datenschutz-konform durch vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit RED connect
- Zertifiziert · Sicher · Unkompliziert
Ablauf:
Sie erreichen mich über Telefon und E-Mail. Falls Sie mich nicht persönlich erreichten können, kontaktiere ich Sie schnellstmöglich, um einen Termin zu vereinbaren.
Im Erstgespräch werde ich mit Ihnen zusammen die Anamnese durchführen. Das ist das Interview zu Ihrer Person: Aufnahme von Daten, Klärung der Rahmenbedingungen, Datenschutzinformationen usw., Erstellung des Krankheitsbefunds, Erörtern und Sammeln prägnanter Punkte Ihrer Biographie.
Eine Dokumentation der psychopathologischen Befunderhebung (was genau stellt das Problem/die Erkrankung dar, Beobachtung und Interview) wird mir eine hypothetische Diagnose (Verdachtsdiagnose) ermöglichen. Ich kläre Sie über die weiteren Vorgehensweisen auf. Die Form und Schwere der psychischen Erkrankung und nicht zuletzt die gegenseitige Sympathie sind entscheidend, ob eine Therapie bei mir in der Praxis stattfinden wird und wie lange die Therapie andauern wird. Letztendlich entscheiden Sie während oder nach der ersten Sitzung, ob Sie dazu bereit sind.
Ich möchte Ihnen weiterhelfen!
Bei körperlichen Beschwerden und Ursachen einer psychischen Erkrankung ist immer eine fachärztliche Abklärung notwendig. Ich selbst führe keine körperliche Untersuchung und Behandlung als Therapie durch.
Oder warten Sie bereits für längere Zeit auf einen psychotherapeutischen Termin? In diesem Fall biete ich Ihnen währenddessen gerne eine supportive Therapie an, in der ich Sie stützend begleite und die diese Wartezeit erleichtern kann.
Bei Notfällen wählen Sie jedoch immer die Notrufnummer 112!

Über mich
Beruflicher und therapeutischer Hintergrund

“Meine größten Ressourcen auferlegte mir das Leben selbst."
Persönliches
“TU MIR KUND DEN WEG, DEN ICH GEHEN SOLL, DENN MICH VERLANGT NACH DIR."
Psalm 143, 8b
- Jahrgang 1964 – “Best Ager"
- geboren, aufgewachsen und verwurzelt im schönen, rauen Nordschwarzwald
- verheiratet seit 1988 mit der selben Frau
- 2 erwachsene Kinder (von der selben Frau…), eine Schwiegertochter, ein (angehender) Schwiegersohn, 1 Enkelkind (bis jetzt… ;))
- Humor und Tiefgang, Zweifel und Glauben, Sensibilität und Professionalität – scheinbar Gegensätzliches erfüllt meine Persönlichkeit
- “Ich lerne – also bin ich" – Vom ersten bis zum letzten Atemzug darf ich Lernender und Lehrender sein
Ausbildungen und Qualifikationen
“ICH WEISS, DASS ICH NICHTS WEISS."
Sokrates
- Dipl.-Ing. (BA) Holz- und Kunststofftechnik
- REFA-Betriebsinformatiker, Trainer (IHK), Medien-Designer (IHK),
- IT-Organisator und Call-Center-Agent in Teilzeit in einem Großklinikum,
- Systemintegration sowie First- und Second-Level-Support im IT-Bereich,
- langjährige Berufserfahrung als Selbstständiger und Angestellter in der Holz-, Verpackungs- und Möbelindustrie, im IT-Schulungs- und -Dienstleistungsbereich sowie im Gesundheitswesen
- Generalist mit breitem Interessens- und Erfahrungsspektrum
Berufliche Erfahrungen
“HINFALLEN, AUFSTEHEN, KRONE RICHTEN, WEITERMACHEN."
Seit über 30 Jahren arbeite ich als Dipl.-Ing. (BA) Holz- und Kunststofftechnik, REFA-Betriebsinformatiker, IT-Systemorganisator und -Trainer sowie als Call-Center-Agent in unterschiedlichen Branchen und Funktionen.
Aus meinen langjährigen persönlichen Erfahrungen als Angestellter wie auch als Selbstständiger kenne ich die Licht- und Schattenseiten beider Arbeitsverhältnisse sehr gut.
Therapeutische Erfahrung
“AUCH DER LÄNGSTE WEG BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT."
Konfuzius
- Grundlagenstudium der biblisch-therapeutischen Seelsorge bei Prof. Michael Dieterich, Freudenstadt (BTS)
- Ausbildung zum Christlichen Personal-Coach bei Ulrich Spandau (Akademie Coaching Individual – ACI)
- Gründer und Leiter eines Gesprächskreises für Hochsensible Personen (HSP)
- Psychologischer Berater für seelische Gesundheit (de’ignis)
- Christlich-integrativer Berater und Therapeut (CiBT) für Pastoralpsychologie, Psychotherapie und psychosoziale Arbeit (de’ignis)
- Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz HeilprG
Was mich antreibt
“WAS WILLST DU, DASS ICH DIR TUN SOLL?"
Lukas 18, 41
Menschen in den Herausforderungen des Lebens – insbesondere der modernen Arbeitswelt – begleiten, ermutigen, befähigen und stabilisieren – darin sehe ich meinen “Lebensauftrag".
Dies erfolgt durch individuelle(s) Training, Coaching, Beratung, Seelsorge und Psychotherapie.
Durch “Hilfe zur Selbsthilfe" sollen Menschen befähigt werden, wieder neue Perspektiven für ihre Lebenssituation zu erhalten – durch Freisetzung ihrer Kompetenzen und Ressourcen sowie Einbindung des christlichen Glaubens und seiner Wirkmechanismen.
Ein starkes Netzwerk
“YOU’ll NEVER WALK ALONE."
Oscar Hammerstein
- de’ignis Institut Altensteig
- C-STAB – Christliche Seelsorger, Therapeuten, Ärzte, Berater
- ISBB – Initiative Seelsorge-Beratung-Bildung
- VpIP – Verein für praktizierte Individualpsychologie e.V.
- VFP – Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Berater e.V.
- IFHS – Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität e.V.
- Wörnersberger Anker e.V. – christliches Lebens- und Schulungszentrum
- Norbert Monschau – Praxis für Beratung & Psychotherapie
- Atelier Michaela Dengler · Kunst, Inspiration & Ermutigung
- Ulrike Hensel – Coaching für Hochsensible
- Psychologische Beratungsstelle „in kontakt“
Qualitätssicherung
“NICHT METHODEN-GLÄUBIG WERDEN, SONDERN GOTTES-GLÄUBIG BLEIBEN."
Eine starke Vernetzung mit professionellen Partnern und Organisationen unterstützt mich bei meiner täglichen Arbeit mit Klienten und Patienten.
Dies gewährt mir einen objektiven Blick von Außen auf meine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Menschen in herausfordernden Lebensphasen.
Hier finden Sie mich...
im Herzen des Nordschwarzwaldes
Meine Praxis befindet sich in Haiterbach-Unterschwandorf – einem kleinen und beschaulichen Dorf in ländlich reizvoller Umgebung gelegen, wo der Nordschwarzwald auf das Heckengäu trifft. Hier führen wir unsere gemeinsamen Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Die wild-romantischen Täler der Walddach sowie des zufließenden Haiterbachs laden geradezu ein, unsere Themen auch beim entspannten Walk&Talk im wahrsten Sinne des Worte “zu bewegen".
Im Zeichen der CORONA-Krise biete ich Ihnen eine komfortable und sichere Videoverbindung für das Klienten- bzw. Patienten-Gespräch über RED-connect an. Zertifiziert, sicher und unkompliziert.
Kostenlose Parkplätze sind direkt vor dem Haus verfügbar.